![Hellrosa Prachtanemone Heteractis Magnifica](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/650686e531-1709025619/meeresmuseum-prachtanemone-heteractis-magnifica-foto-anke-neumeister-dmm-1920x1080-crop.jpg)
Faszinierende Schönheiten
Korallen im Meeresmuseum
Seit einigen Jahren engagiert sich das Deutsche Meeresmuseum in verschiedenen Projekten für die Forschung, Umsiedlung und Nachzucht tropischer Korallen.
![Pink-Lila-blaue Hirnkoralle Favia Spec](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/d1515569ff-1709025619/meeresmuseum-hirnkoralle-favia-spec-foto-anke-neumeister-dmm-600x.jpg)
![Schmuck-Seespinne](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/ead4c4656a-1709025619/meeresmuseum_schmuck-seespinne_foto-anke-neumeister_dmm-450x.jpg)
Schmuck-Seespinne (kl. Bild)
Hirnkoralle Favia spec (gr. Bild)
![Gelb-Lila Flötenkoralle Caulastrea](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/f3f06053bd-1709025619/meeresmuseum-flotenkoralle-caulastrea-foto-anke-neumeister-dmm-450x450-crop.jpg)
Flötenkoralle Caulastrea
Aktuell unterstützt ein Team die Unterhaltung einer Rettungsfarm für umgesiedelte Korallen auf den Malediven und erhebt wichtige wissenschaftliche Daten. Bewohner:innen werden zudem ausgebildet, die für das Ökosystem so wichtigen Blumentiere zu pflegen.
![rot-weiß-hellblaue Acanthastrea Koralle](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/9dc7da01d9-1709025619/meeresmuseum-acanthastrea-foto-anke-neumeister-dmm-428x428-crop.jpg)
Acanthastrea
![Pinke Koralle Goniopora](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/ec3623a28e-1709025619/meeresmuseum-goniopora-foto-anke-neumeister-dmm-450x450-crop.jpg)
Goniopora
![Pinke und gelbe Fackelkoralle Euphyllia Glabrescens](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/6fa5f6456d-1709025619/meeresmuseum-fackelkoralle-euphyllia-glabrescens-foto-anke-neumeister-dmm-428x428-crop.jpg)
Fackelkoralle Euphyllia
![Weiße Blasenkoralle Plerogyra spec](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/5297eb8975-1709025619/meeresmuseum-blasenkoralle-plerogyra-spec-foto-anke-neumeister-dmm-428x428-crop.jpg)
Blasenkoralle Plerogyra spec
Für den Standort MEERESMUSEUM züchtet das Deutsche Meeresmuseum selbst aufwendig prächtige Korallenarten, die nach der Wiedereröffnung ab Sommer 2024 entdeckt werden können.
![Gelb-pinke Hammerkoralle Euphyllia Paraancora](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/b0dbb48960-1709025619/meeresmuseum-hammerkoralle-euphyllia-paraancora-foto-anke-neumeister-dmm-450x450-crop.jpg)
Hammerkoralle Euphyllia paraancora
![Weiße Blasenkoralle Plerogyra spec](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/5297eb8975-1709025619/meeresmuseum-blasenkoralle-plerogyra-spec-foto-anke-neumeister-dmm-600x.jpg)
![Lila Seeigel Tetrapygus Niger](https://de.oceanfilmtour.com/media/pages/magazine/meeresmuseum/a5fa807c59-1709025619/meeresmuseum-seeigel-tetrapygus-niger-foto-anke-neumeister-dmm-450x.jpg)
Seeigel Tetrapygus niger (kl. Bild)
Blasenkoralle Plerogyra spec (gr. Bild)
Alle Bilder: © Anke Neumeister / Deutsches Meeresmuseum